GameNight 2023 – Spieleabende
Einfache und klassische Spiele
im «ZiitRuum7» in Buchs AG
jeweils ab 19–22 Uhr am
Termine 2023
Dienstag 27. Juni
Montag 24. Juli
Mittwoch 30. August
Donnerstag 28. September
Dienstag 24. Oktober
Dienstag 21. November
Montag, 18. Dezember (Rummy-Abend)
Termine 2024
Mo, 22.01.2024
Di, 20.02.2024
Mi, 13.03.2024
Do, 18.04.2024
Mo, 13.05.2024
Di, 18.06.2024
Mi, 24.07.2024
Do, 22.08.2024
Mo, 23.09.2024
Di, 15.10.2024
Mi, 20.11.2024
Do, 12.12.2024
Die Daten für 2025 werden neu auf www.buchskultur.ch publiziert.
Wir spielen z.B.:
Im kooperativen Kartenspiel «In aller Ruhe» brecht ihr mit eurem Schiff „Ruhige See“ auf, um in einem Paradies aus Inseln eure Trauminsel zu finden. Dazu müsst ihr ein 6x6-Raster, das das Meer darstellt, komplett mit Insel-Zahlenkarten füllen und eine Aufbruch- sowie eine Ankunft-Karte spielen. Wenn ihr das schafft, gewinnt ihr die Partie gemeinsam und könnt von nun an euer Leben auf eurer Trauminsel genießen.
Sobald jemand von euch keine Karte mehr spielen oder ablegen kann und ihr euer Ziel noch nicht erreicht habt, verliert ihr die Partie gemeinsam und seid für immer auf hoher See verschollen.

DIXIT
Dixit ist ein Bildkarten-Ratespiel mit wunderschönen Illustrationen.
Wer an der Reihe ist, nennt einen Begriff, ein Wort, einen Satz oder ein Zitat zu einer seiner Karten, die er verdeckt in die Mitte legt. Die übrigen Mitspieler suchen aus ihren Handkarten eine aus, die dem genannten Begriff in etwa entsprechen könnte und legen sie ebenfalls in die Mitte. Alle in der Mitte liegenden Karten werden nun gemischt und offen ausgelegt. Jeder außer dem Spielleiter dieser Runde entscheidet sich nun für eine Karte, die er für die des Spielleiters hält und legt ein entsprechendes Plättchen verdeckt ab. Danach gibt der Rätselsteller seine Karte zu erkennen. Später werden die Punkte für jeden ausgewertet, die sich danach richten, wie viele richtig oder falsch gelegen hatten und wer für welche Karte gestimmt hat.
Ein lustiges und einfaches Spiel.

Die Spieler legen reihum Eigenschaftskarten zu einer Begriffskette aus. Wer eine Karte ablegt, sollte einen Gegenstand im Kopf haben, auf den alle gelegten Eigenschaften zutreffen … oder einfach gut bluffen. Zweifelt der Nachbar aber an, sollte man besser eine Lösung parat haben.

DORF ROMANTIK
In Dorfromantik – Das Brettspiel legen bis zu sechs Spielende gemeinsam sechseckige Plättchen zu einer wunderschönen Landschaft zusammen und versuchen dabei, die Aufträge der Bevölkerung zu erfüllen, zugleich ein möglichst langes Gleis und einen möglichst langen Fluss zu legen, aber auch die Fahnen zu berücksichtigen, die in abgeschlossenen Arealen für Punkte sorgen. Je besser dies den Spielenden gelingt, umso mehr Punkte können sie am Schluss erreichen.

BLACK DOG
Hier dreht sich alles um den Black DOG! Denn der verbrennt alle Figuren, über die er drüber läuft. Da kann es hilfreich sein, das Drehrad in der Spielplanmitte zu drehen und sich so vor dem Hund in Sicherheit zu bringen und evtl. auch gleich noch einen Gegner vor dem Ziel wegzudrehen…
Dog mit einem Twist. Kann normal oder mit dem DOG gespielt werden.

SOLO
Solo, eine UNO-Variante, ist ebenso einfach, wie spannend.
Es werden am Anfang an jeden der beliebig vielen Mitspieler acht Karten ausgeteilt. Die Farben sind rot, gelb, blau und grün. Wer seine zweitletzte Karte abgelegt hat, muss „Solo“ rufen. Wenn er dies vergisst, erhält er als Strafe zwei zusätzliche Karten. Gewinner ist, wer als Erster keine Karten mehr besitzt.

LIGRETTO
Das Ziel des Spiels ist es, alle Karten des eigenen Ligretto-Stapels loszuwerden, gleichzeitig aber auch möglichst viele Punkte zu erreichen. Bei Ligretto spielen alle Spieler gleichzeitig und daher gilt: Schnell sein!
